Willkommensgruß der Rektorin


Leitbild
Willkommensgruß der Rektorin
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font. Feel free to drag and drop me anywhere you like on your page. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.
This is a great space to write long text about your company and your services. You can use this space to go into a little more detail about your company.
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font. Feel free to drag and drop me anywhere you like on your page. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.
This is a great space to write long text about your company and your services. You can use this space to go into a little more detail about your company.
Der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule sieht die Corona Krise für die Schule eher als Chance, als positive Herausforderungen, den digitalen Standard der Schule nachhaltig zu verbessern. So wie in fast allen Krisen, bringt auch diese Krise die Schwächen und Defizite eines Systems zu Tage. Es ist nun die Zeit die Komfortzone zu verlassen und neue Wege zu gehen.
Elternbeirat sieht Corona als Chance
Der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule sieht die Corona Krise für die Schule eher als Chance, als positive Herausforderungen, den digitalen Standard der Schule nachhaltig zu verbessern. So wie in fast allen Krisen, bringt auch diese Krise die Schwächen und Defizite eines Systems zu Tage. Es ist nun die Zeit die Komfortzone zu verlassen und neue Wege zu gehen.

P.Miller, Principal

Grund- u- Mittelschule Tutzing Greinwaldstrasse 12
82327 Tutzing

Philosophie
-
Wir fördern soziale Verantwortung und soziale Kompetenzen.
-
Durch Wertschätzung und Toleranz fühlen wir uns wohl in unserer Gemeinschaft.
-
Wir achten auf gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung.
-
Wir setzen auf Neugier und Freude beim Lernen, entdecken Begabungen und werden durch Erfolge stark.
-
Wir unterstützen Schüler mit Handicap bei der Integration in die Klassengemeinschaft.
Damit sich an unserer Schule jeder wohl fühlt, gelten folgende Regeln im Umgang miteinander:
-
Ich begegne anderen höflich, hilfsbereit und respektvoll!
-
Gesprächsregeln halte ich ein, höre anderen zu und lasse deren Meinung gelten!
-
Meine Mitschüler ärgere oder beleidige ich nicht. Ich greife sie nicht an oder grenze sie aus!
-
Das Eigentum anderer achte ich!
-
Ich arbeite leise und störe andere nicht beim Lernen.
-
Konflikte löse ich friedlich!